• DJ buchen
    • BOOKING ANFRAGE
    • DJs
    • Hochzeits DJs
      • Preis für Hochzeits DJ
      • Hochzeitsplaner
    • Event DJs
      • Weihnachts-Event DJ
    • Party DJs
    • Live Musiker
      • SAXOPHONISTEN
    • Traureden / Moderation
      • weddingrockers
    • Über uns
      • feedbacks/medien
      • bildergalerie
      • bookings
      • nachhaltigkeit & charity
    • Locations / Partner
      • Partner-Blog
        • Hochzeitsfotografie
        • Hochzeitssängerin
        • DJ Jonas Bodmer
        • Hochzeitssongs
        • Weihnachtsevent
        • Hochzeit Preise
        • Hochzeitsmessen
        • Hochzeitsplanung
        • Eventplanung
        • Alternative Events
        • Wohltätigkeit
        • Hochzeitslocations
        • Über uns
DJ buchen für dein Fest
  • DJ buchen
  • BOOKING ANFRAGE
  • DJs
  • Hochzeits DJs
    • Preis für Hochzeits DJ
    • Hochzeitsplaner
  • Event DJs
    • Weihnachts-Event DJ
  • Party DJs
  • Live Musiker
    • SAXOPHONISTEN
  • Traureden / Moderation
    • weddingrockers
  • Über uns
    • feedbacks/medien
    • bildergalerie
    • bookings
    • nachhaltigkeit & charity
  • Locations / Partner
    • Partner-Blog
      • Hochzeitsfotografie
      • Hochzeitssängerin
      • DJ Jonas Bodmer
      • Hochzeitssongs
      • Weihnachtsevent
      • Hochzeit Preise
      • Hochzeitsmessen
      • Hochzeitsplanung
      • Eventplanung
      • Alternative Events
      • Wohltätigkeit
      • Hochzeitslocations
      • Über uns
    Alternative Events  ·  23. März 2022

    WIE MAN DIE UNTERNEHMENSKULTUR MIT MUSIK STÄRKER MACHT

    Manchmal bietet sich die Gelegenheit, sich mit der Rolle der Musik am Arbeitsplatz zu befassen. Hierbei kann man sich überlegen, wie wir Musik nutzen können, um starke Gemeinschaften innerhalb unserer Organisationen aufzubauen. Starke Gemeinschaften wiederum können zu gemeinsamen Werten, Einstellungen und Überzeugungen führen, die das Rückgrat der Unternehmenskultur bilden.

     

    Klar ist, dass Musik Menschen zusammenbringen kann - sei es durch die Nostalgie eines alten Lieblingssongs oder durch die gemeinsame Energie einer Live-Performance - Menschen fühlen sich durch Musik mit anderen verbunden. 

     

    Musikalische Eisbrecher 

    Wenn man wie alle anderen auf der Welt unter Zoom-Müdigkeit (oder Team- oder Meeting- oder Webex-Müdigkeit) leidet, haben wir hier eine interessante Methode, um Meetings unterhaltsamer und ansprechender zu gestalten. Nimm dir zu Beginn (oder am Ende) jeder grossen Teambesprechung fünf Minuten Zeit für ein musikalisches Spiel, eine Aktivität oder etwas zum Mitsingen. Man trägt damit nicht nur dazu bei, die Aufmerksamkeitsspanne zu erhöhen, indem sie die Teilnehmer in Bewegung bringen…lustige und alberne Lieder können auch dazu beitragen, dass die Teilnehmer ihre Hemmungen überwinden und besser zusammenarbeiten.

     

    Team-Wiedergabelisten

    Eine der grössten Herausforderungen bei der Arbeit von zu Hause aus ist es, den Verlust an Teamgefühl zu kompensieren, der an einem physischen Arbeitsplatz besteht. Wie schaffen wir es, dass sich die Mitarbeiter einem Team zugehörig fühlen? Als Aktivität können Teams ihre eigenen musikalischen Wiedergabelisten (auf Apps wie Spotify oder YouTube) erstellen und diese Wiedergabelisten nutzen, um ihren Teamgeist zu zeigen oder sogar ihre Stimmungen zu teilen.  Team-Playlists sind eine grossartige Möglichkeit, um ausserhalb der regulären Arbeit zusammenzuarbeiten und Gemeinsamkeiten zu finden.  Man kann die Wiedergabelisten ständig ergänzen oder jeden Monat neue

    Wiedergabelisten erstellen. Wenn man weiss, dass die Kollegen dieselbe Wiedergabeliste hören, kann das ein Gefühl der Verbundenheit schaffen, auch wenn nicht alle zur gleichen Zeit reinhören.  Tauscht Wiedergabelisten auch teamübergreifend aus und hört zu, was sich die verschiedenen Gruppen ausgedacht haben.

     

    Virtuelle Live-Konzerte

    In den guten alten Zeiten von 2019 und davor haben grosse Unternehmen oft Konzerte auf dem Campus veranstaltet und bekannte Künstler eingeladen.  Viele Unternehmen haben dies auch im virtuellen Format fortgesetzt - mit grossem Erfolg.  Viele bekannte Bands sind bereit, virtuelle Privatkonzerte für Unternehmen und ihre Mitarbeiter zu veranstalten und dieses gemeinsame, energiegeladene Erlebnis, schafft eine grossartige Bindung zwischen den Mitarbeitern. 

     

    Musikunterricht 

    Wenn man von zu Hause aus arbeitet, verschwimmt die Grenze zwischen Arbeit und Privatleben, und viele Menschen haben Mühe, Zeit für sich selbst zu finden.  Eine Möglichkeit, dem Team zu helfen, ist sie aufzufordern ihren ausserberuflichen Interessen nachzugehen. Man kann also Workshops und Kurse anbieten, welche die Mitarbeitenden führen. Diese könnten sogar zu einer bestimmten Zeit am Abend stattfinden, um das Ende des Arbeitstages zu signalisieren und den Mitarbeitern wieder ein gewisses Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben zu ermöglichen. 

     

    Interne Aufführungen

    Finde musikalische Talente in deiner Organisation! Der letzte Freitag im Monat kann für Auftritte interner Bands und Solokünstler reserviert werden. Wenn man nicht weiss, wer verborgene Talente hat, kann man Open-Mic- oder Karaoke-Abende veranstalten und eine Plattform für die hauseigenen Künstler schaffen. 

     

    Interne Bands

    Wenn man über interne Talente verfügen, sollten man versuchen, eine Firmenband zu gründen. Diese kann dann regelmässig bei Firmenveranstaltungen auftreten.  Viele Talente bedeutet viele Bands und regelmässige Konzerte – was wünscht man sich mehr? 

     

    Familienfreundliche Veranstaltungen

    Ermuntert auch mal die Mitarbeitenden, ihre Familien mitzubringen.  Wenn Familien in den Genuss gemeinsamer Erlebnisse bei der Arbeit kommen lassen, stärkt das die positive Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen. 

     

    Ihr habt keine passenden Talente bei euch in der Organisation? Wir könne euch helfen und stellen Profis zur Verfügung.

     

    Eure Tablerockers

    Jetzt  Anfragen
    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    lazy

    tablerockers.ch GmbH  

    im alpenblick 1

    8400 winterthur

    0041 79 937 68 79

    booking@tablerockers.ch

    www.tablerockers.ch

    lazy
    Wedding Award
    lazy
    wedding Network
    lazy
    zanyou
    lazy
    beloved Hochzeitsfestival

    Hochzeits DJ

    Party DJ

    Event DJ

    DJ Anfragen

    AGBs



    lazy
    Tablerockers Facebook
    lazy
    Tablerockers Twitter
    lazy
    Tablerockers Instagram
    lazy
    Tablerockers YouTube
    lazy


    draggable-logo
    DJ buchen bei Tablerockers

    Impressum | AGB | Datenschutz | Sitemap
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen